Posts mit dem Label Zitate werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zitate werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. Dezember 2021

Panem et circensis

 Ausdeutung überlieferter Aussprüche

Wie dieses Zitat aus Juvenals Satire (1. Jahrhundert n. Chr.) heute auszudeuten wäre, ist fragwürdig. Brot und Spiele. Das Volk (damals "plebs") grundsätzlich zu versorgen und mit Großveranstaltungen (Wagenrennen, Gladiatorenkämpfe usw.) zu belustigen, war unstrittig eine Herrschaftsmethode. Immerhin lebten in Rom damals geschätzte eine Million Menschen, was ja beträchtliches Konfliktpotential in sich barg.

https://www.zoochat.com/community/
media/panem-et-circenses-
bread-and-games-relief.420593/

Aber es erinnert mich auch an aktuelle Erscheinungen in unserer Zeit. Unter den Bedingungen der Corona-Pandemie müssen die Menschen nicht zuletzt auch erhebliche Einschränkungen gewohnter und erkämpfter Freiheiten hinnehmen. Das drückt die Moral und erhöht die Streitbarkeit. 

Und es gibt natürlich auch viele Widersprüche. Wenn man da zum Beispiel erfuhr, dass Dynamo Dresden zum letzten Auswärtsspiel von 400 Fans begleitet wurde, gab das schon zu staunen. Morgen allerdings werden die Zuschauerränge des Stadions leer bleiben müssen - eine nur zu dringende Schlussfolgerung. Es bleibt allerdings zu erwarten, dass die Dynamos auch ohne ihre berühmte Stadionkulisse wacker kämpfen werden, um in dieser schwierigen Situation ein gutes Beispiel für Standhaftigkeit und Optimismus abzugeben. Der Name stammt übrigens vom griechischen Wort dynamis, und das bedeutet Kraft.

Anmerkung: Ich setze die Fan-Gemeinde nicht gleich mit Hooliganismus und Ultra-Strukturen.

G. Dietmar Rode

Mittwoch, 3. November 2021

Zitate sagen nicht alles, aber sie sagen es oft gut

Noam Chomsky

https://1000-zitate.de/autor/Noam+Chomsky/

* 7. Dezember 1928 in Philadelphia, Pennsylvania, USA

https://de.wikipedia.org/
wiki/Noam_Chomsky

emeritierter Professor für Linguistik am Massachusetts Institute of Technology (MIT), einer der weltweit bekanntesten Intellektuellen

seit den 1960er Jahren einer der prominentesten Kritiker der US-amerikanischen Politik

Die Mehrheit der gewöhnlichen Bevölkerung versteht nicht, was wirklich geschieht. Und sie versteht noch nicht einmal, dass sie es nicht versteht!

Wir sollten nicht nach Helden Ausschau halten, wir sollten nach guten Ideen suchen.

Die erste Pflicht der Regierenden ist es die Minderheit der Wohlhabenden gegen die Mehrheit zu schützen.

Entweder wiederholt man dieselben konventionellen Doktrinen wie jedermann, oder man sagt etwas Wahres, und das klingt dann, wie wenn es vom Neptun wäre.