Russland und die Ukraine
https://www.youtube.com/watch?v=
Gkozj8FWI1w&t=387s
Ein Vortrag von Gabriele Schmalz-Krone
in der Volkshochschule Reutlingen
am 14. Oktober 2022
In diesem BLOG möchte ich meinen StudentInnen, SeminarteilnehmerInnen und anderen Interessenten rhetorische Blitzlichter anbieten und mit ihnen darüber diskutieren. Die angeführten Redebeispiele stimmen nicht immer mit der Auffassung des Bloggers überein, sondern sollen vor allem zum "rhetorischen" Nachdenken anregen. Seit 2019 ist Dr. Wilhelm Rettler Partner dieses Blogs. Er widmet sich vor allem der Logik als klassischem Geschwisterkind der Rhetorik.
Russland und die Ukraine
https://www.youtube.com/watch?v=
Gkozj8FWI1w&t=387s
Ein Vortrag von Gabriele Schmalz-Krone
in der Volkshochschule Reutlingen
am 14. Oktober 2022
"als hier nur wenige Wochen nach der Machtübergabe an Hitler auf offener Straße Bücher verbrannt wurden; als der Dirigent Fritz Busch aus der Semper-Oper gebrüllt wurde, weil er mit jüdischen und ausländischen Musikern zusammenarbeitete; als Otto Dix und andere zeitgenössische Künstler verjagt und jüdische Wissenschaftler von ihren Lehrstühlen vertrieben wurden.Die Zerstörung der Kulturstadt Dresden begann, als Regisseure, Schriftsteller, Journalisten, Verleger und viele andere mehr wegen ihrer jüdischen Herkunft oder ihrer politischen Überzeugung verfolgt und verjagt wurden. Viele, wie die Sängerin Therese Elb und die Schauspielerin Jenny Schaffer-Bernstein, wurden später deportiert und ermordet. Auch hier in dieser Stadt war es ein Fanal, als in der Nacht des 9. November 1938 – viele Jahre vor der Semper-Oper – die Semper-Synagoge in Flammen aufging."
![]() |
Hans Grundig: Vision der Zukunft 1935 |
![]() |
Pablo Picasso: Guernica 1937 |
"Wer heute noch die Toten von Dresden gegen die Toten von Auschwitz aufrechnet, wer versucht, deutsches Unrecht kleinzureden, wer wider besseres Wissen historische Daten verfälscht, dem müssen wir als Demokratinnen und Demokraten die Stirn bieten... Aber ich sage auch: Wer das Leiden der Menschen, der Bombenopfer in dieser Stadt ignoriert oder bagatellisiert, wer die Bombardierung als 'gerechte Strafe' hinstellt oder Gesten der Trauer ins Lächerliche zieht, auch der wird der Geschichte nicht gerecht und auch er verhöhnt die Opfer."
![]() |
https://www.facebook.com/gds.blog/videos/1797906060474182/ |
![]() |
Zum Video: Bitte hier anklicken. |
![]() |
Michelle LaVaughn Robinson Obama wikipedia |
Sächsischer Landtag |
„Die Jury war sehr angetan vom Niveau nicht nur der drei Sieger, sondern sämtlicher Teilnehmer“, so die Juryvorsitzende und VRdS-Präsidentin Jacqueline Schäfer. „Vor allem in den Diskussionsrunden am Vormittag fiel auf, wie differenziert in der Sache die Schüler waren und wie respektvoll sie miteinander umgingen. Mein Dank geht nicht nur an die Schülerinnen und Schüler, sondern auch an die Eltern und Lehrkräfte, die die jungen Leute fördern und fordern.“ Schäfer hatte zuvor in ihrer Begrüßungsrede eine bessere Debattenkultur für Deutschland gefordert: „Heute reden wir mehr übereinander als miteinander. Wir widersprechen bereits, bevor das Gegenüber ausgesprochen hat. Wir haben verlernt, in der Sache zu streiten. Stattdessen beschimpfen wir uns und werden unsachlich.“