1. Was hat Martin Luther zur Rhetorik beigetragen?
2. Was hätte er uns heute zu sagen?
Farbradierung des Radebeuler Künstlers
Marcus Retzlaff (2007)
"Der Reformator nach Cranach"
In diesem BLOG möchte ich meinen StudentInnen, SeminarteilnehmerInnen und anderen Interessenten rhetorische Blitzlichter anbieten und mit ihnen darüber diskutieren. Die angeführten Redebeispiele stimmen nicht immer mit der Auffassung des Bloggers überein, sondern sollen vor allem zum "rhetorischen" Nachdenken anregen. Seit 2019 ist Dr. Wilhelm Rettler Partner dieses Blogs. Er widmet sich vor allem der Logik als klassischem Geschwisterkind der Rhetorik.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen