Donnerstag, 11. Februar 2021

Die Kunst, beim E-Mailing immer Recht zu behalten

Oder: Die Lust, alles miss zu verstehen.


Frei nach
Arthur Schopenhauer

1. Lies nur die Überschrift (Betreff) und eröffne als Antwort ein völlig anderes Thema.

2. Lies nur ein Stück der erhaltenen Mail, eröffne an beliebiger Stelle Deine eigene Argumentation und lass alles weitere völlig unberücksichtigt.

3. Antworte nicht. Der Adressat soll sich seine eigenen Gedanken machen. Für Missverständnisse ist er selbst verantwortlich.

4. Leite die missverstandene oder unbeantwortete Mail an alle möglichen Adressen weiter, die Dir einfallen.


Literaturempfehlung (nachdem Du Schopenhauer gelesen hast):



Keine Kommentare: